„GT Academy“-Champions erreichen 2. Platz in der SP3-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Dubai
Das Finale des 24-Stunden-Renns von Dubai 2013 in den Vereinigten Arabischen Emiraten fand am 11. und 12. Januar statt. In diesem Rennen traten die aus der GT Academy hervorgegangenen Sieger in zwei „Nissan 370Z“-Rennwagen an. Fahrzeugnummer 127 landete in der SP3-Klasse auf dem 2. Platz (insgesamt Platz 21) der Gesamtwertung.
Die Fahrer im diesjährigen 24-Stunden-Rennen von Dubai waren die vier Sieger der europäischen und US-amerikanischen Wettbewerbe 2012 sowie der erste „GT Academy“-Sieger, Lucas Ordoñez. Außerdem nahmen auch Sabine Schmitz, eine der Finaljurymitglieder der GT Academy, sowie die Rennfahrer Roman Rusinov und Alex Buncombe teil. Insgesamt acht Fahrer, aufgeteilt auf zwei Teams mit jeweils vier Fahrern, fuhren die beiden „Nissan 370Z“-Rennwagen.
[Fahrzeug 127]
Lucas Ordoñez (Erster „GT Academy“-Sieger)
Wolfgang Reip (Europasieger 2012)
Mark Schulzhitskiy (Russischer Sieger 2012)
Roman Rusinov
[Fahrzeug 147]
Peter Pyzera (Deutscher Sieger 2012)
Steve Doherty (US-Sieger 2012)
Sabine Schmitz
Alex Buncombe
Der fein getunte 370Z erwies sich als schnell und übernahm sowohl die Poleposition als auch den zweiten Platz in der Qualifikationsrunde der SP3-Klasse, sodass das Team von der bestmöglichen Position starten konnte.
Am 11. Januar um 14 Uhr Ortszeit begann das Finalrennen. Fahrzeugnummer 147 übernahm die Führung. Die erste Fahrerin, Sabine, wurde jedoch kurz vor dem Fahrerwechsel in einen Unfall verwickelt und fiel von ihrer Position ab. Während Fahrzeug Nummer 127 stetig seine Runden drehte, löste sich kurz nach 18 Uhr vom voranfahrenden BMW ein Reifen und traf den Vorbau des von Wolfgang gesteuerten Fahrzeugs. Dadurch war das Team dazu gezwungen, nahezu eine Stunde für Reparaturen in der Box zu verbringen.
Nach diesen Zwischenfällen kämpften die beiden Fahrzeuge hart, um wieder ihre alte Position zu erlangen. Fahrzeug 127 hatte Probleme mit der Bereifung und den Bremsen, doch in den frühen Morgenstunden des 12. Januars hatte es wieder den 30. Platz in der Gesamtplatzierung erreicht, wo es das Rennen begonnen hatte. Sie fuhren mit aggressivem Stil weiter und errangen den 2. Platz in der SP3-Klasse sowie den 21. Platz in der Gesamtwertung.
Währenddessen mühte sich Fahrzeug 147 eine Zeit lang ab, ohne das Tempo steigern zu können, da es Probleme mit den Stoßdämpfern und dem Achsgetriebe hatte. In der letzten Hälfte konnten sie ihr Tempo jedoch wieder steigern und ihre Position bis zum Ende des Rennens vom 60. zum 43. Platz in der Gesamtwertung steigern.
Gesamtsieger war Team Abu Dhabi von Black Falcon mit Bernd Schneider, dem König der DTM, am Steuer des Mercedes SLS AMG GT3 (A6-PRO-Klasse).
Letztes Jahr sind vier Sieger der GT Academy im Rennen von Team GT Academy angetreten und haben den dritten Platz errungen. Dieses Jahr konnten sie ihren Sieg eine Stufe höher auf dem Podest feiern. Vier Sieger, die 2012 den Sprung in die reale Welt des Motorsports geschafft haben und mit unglaublichem Einsatz und Kampfgeist einmal mehr unglaubliche Ergebnisse im wirklichen Leben erzielten.
-
Gran Turismo 25th Anniversary Celebration Message from Mr. Ken Kutaragi and Mr. Kazuo Hirai
This is a celebration message for Gran Turismo and its fans around the world, fr...
-
„Ferrari Vision Gran Turismo: The Story“ – Entwicklungsteam von Ferrari spricht über die Entstehung ihres allerersten Konzeptfahrzeugs
Der Ferrari Vision Gran Turismo, das allererste Konzeptfahrzeug von Ferrari, das...
-
Präsentation der Dezember-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Fünf neue Autos, darunter der Ferrari Vision Gran Turismo!
Gran Turismo 7 erhält am 15. Dezember 2022 eine Aktualisierung.
-
Ferrari Vision Gran Turismo beim Weltfinale in Monaco enthüllt
Am 27. November wurde im Rahmen des Großen Finales des Gran Turismo World Series...
-
Dior präsentiert die eleganten Skins des Designers Kim Jones für Gran Turismo 7
Passend zum Weltfinale der Gran Turismo World Series 2022, das vom 24. bis 27. N...
-
Präsentation der November-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Drei neue Autos, eine spezielle „25th Anniversary“-Edition des X2019 und die Strecke „Road Atlanta“!
Gran Turismo 7 erhält am 24. November 2022 eine Aktualisierung.