Team der „GT Academy“-Absolventen erreicht beim 24-Stunden-Rennen von Spa den dritten Platz
Das letzte Rennen des 24-Stunden-Rennens wurde vom Samstag, den 27. Juli, bis Sonntag, den 28. Juli auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien ausgetragen. An dem Rennen nahmen sechs Absolventen der GT Academy in zwei Nissan GT-R NISMO GT3 teil, wobei Fahrzeug Nr. 35 in der Pro-Amateur-Klasse den dritten Platz (in der Gesamtwertung den siebten Platz) gewann und seine Fahrer bei diesem legendären Rennen einen Platz auf der Siegertreppe einnahmen.
Das 24-Stunden-Rennen von Spa ist neben Le Mans und Daytona eines der drei größten Langstreckenrennen der Welt. Seit letztem Jahr stellt das Rennen auch gleichzeitig die erste Runde der Blancpain Endurance Series für FIA GT3-Maschinen dar. Punkte, die in diesem Rennen gewonnen werden, sind für die Gesamtwertung dieser Serie relevant.
Lucas Ordóñez, Jann Mardenborough, Peter Pyzera, Wolfgang Reip, Mark Shulzhitskiy und Steve Doherty haben alle dieses Rennen gefahren: Lucas, Jann, Peter und Wolfgang im Fahrzeug Nr. 35 und Mark, Steve und Alex Buncombe im Fahrzeug Nr. 32.
Der Fahrer, der an diesem Wochenende wirklich auf den Prüfstand geriet, war Jann: Während des 24-Stunden-Rennens musste er zugleich in der parallel zu dieser Veranstaltung laufenden British F3 International Series hart kämpfen. Während der nächtlichen Qualifikation für das 24-Stunden-Rennen, die unmittelbar auf dieses Rennen folgte, erreichte und hielt Jann eine Zeit lang die schnellste Rundenzeit und zeigte damit, wie gut er gegen hervorragende Fahrer – einschließlich Formel 1-Fahrer – abschneidet.
Beim Finale des 24-Stunden-Rennens, das um 16:30 Uhr am Samstag, den 27. Juli begann, hatte Fahrzeug Nr. 32 sofort Pech: In der 13. Runde schickte ein Problem mit dem linken Hinterreifen das Auto in der Nähe des „Eau Rouge“-Abschnitts gegen die Reifenmauer. Von dort aus konnte Alex das Auto nicht mehr auf die Strecke zurückbringen und zog sich aus dem Rennen zurück. Fahrzeug Nr. 35 brachte das Rennen nahezu problemlos hinter sich.
Als die Nacht halb vergangen war, wurde das Safety Car entlassen, nachdem Fahrzeug Nr. 35 seine Bremsscheiben ausgewechselt hatte. Glücklicherweise nahmen sich viele Teams gerade in dem Moment Zeit für einen Boxenstopp, um ihre Platzierungen zu verbessern. Doch das Team tat alles dafür, seinen Vorteil wiederzuerlangen und sich einen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern. Bei der jährlichen Meisterschaft der Blancpain Endurance Series konnten sie einige Punkte gewinnen, die sie in greifbare Nähe des Titels der Pro-Amateur-Klasse des Jahres rückten.
Auf den Siegertreppchen berühmter Rennen rund um den Globus stehen heute „GT Academy“-Absolventen. Bleiben Sie dran und erleben Sie, wie sie noch größere Herausforderungen meistern!
-
„BVLGARI Aluminium Vision Gran Turismo“ und zwei limitierte „10th Anniversary“-Uhren beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Am 3. Dezember enthüllte der römische Luxusjuwelier und Uhrmacher BVLGARI währen...
-
„Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Der „Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ setzt die Genesis-De...
-
Es ist Zeit für das Große Finale! Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 beginnt am 1. Dezember!
Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 findet von Freitag, 1. Dezembe...
-
Die Aktualisierung „Spec II“ fügt neue Autos und eine neue Strecke hinzu
Die Aktualisierung „Spec II“ enthält sieben neue Autos sowie eine lange erwartet...
-
Jede Menge neuer Funktionen wurden hinzugefügt! „Weltstrecken“ ist jetzt zugänglicher und macht mehr Spaß als je zuvor!
Die „Spec II“-Aktualisierung bringt Gran Turismo 7 auf ein ganz neues Level. Im ...
-
„Gran Turismo Sophy 2.0“ ist jetzt in Gran Turismo 7 verfügbar! Ein dynamisches Rennerlebnis für Spieler aller Niveaus
In Zusammenarbeit mit Sony und Sony Interactive Entertainment hat Polyphony Digi...