Doppelsieg für den „Best of Show“. Der Mercedes-Benz S erhält die Gran Turismo Trophy 2017
Am 20. August fand der 67. Pebble Beach Concours d‘Elegance in Monterey, Kalifornien statt. Hier wählte Kazunori Yamauchi, der Produzent der „Gran Turismo“-Reihe, den Mercedes-Benz S Barker Tourer von 1929 zum Gewinner der „Gran Turismo Trophy“. Dieses Auto wurde außerdem zum „Best of Show“ des diesjährigen Concours ernannt und fuhr damit einen Doppelsieg ein.
Das Siegerauto wurde ursprünglich von Francis Curzon (ab 1929 mit dem Titel „Earl Howe“), einem der Gründer des „British Racing Driver‘s Club“, in Auftrag gegeben. Der Londoner Automobilbauer Barker konstruierte die Karosserie, der pfauenblaue Anstrich stammt von Curzon selbst – er verwendete diesen bei all seinen Rennwagen. Im zehnten Jahr der Gran Turismo Trophy konnte mit dem S von 1929 zum ersten Mal ein Vorkriegsmodell gewinnen.
Im Folgenden werden einige der anderen in diesem Jahr für die Gran Turismo Trophy nominierten Autos vorgestellt.
・Bentley 4 1/2 Litre Supercharged (1930)
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glänzte Bentley mit fantastischen Leistungen bei Rennen wie dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieses Modell ist mit einem Kompressor von 1927 ausgestattet und eines von 50 Fahrzeugen dieser Art, die für die Homologation zur Teilnahme in Le Mans gebaut wurden. Ein schönes Auto mit einer Karosserie von Vanden Plas.・Abarth 1000 Record (1960)
Ein experimentelles Auto, das von Abarth als Geschwindigkeitsrekordfahrzeug gebaut wurde. Die Karosserie von Pininfarina wird vom Motor eines Fiat 1000 bewegt und wurde im Windkanaltestlabor der Polytechnischen Universität Turin entwickelt. Im Jahr 1960 stellte es im Autodromo Nazionale Monza 8 Weltrekorde auf, darunter mit 186,687 km/h jenen für die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit über 72 Stunden.・Talbot-Lago T26 GS (1948)
Talbot-Lago war eine französische Luxus-Automarke, und beim T26 GS handelt es sich um einen Sportwagen mit beeindruckendem Reihensechszylinder-Motor mit 190 PS. Dieses Auto im Speziellen (mit der Chassis-Nummer 110105) ist ein Rennveteran, der ab 1949 fünf Jahre hintereinander in Le Mans und zudem bei vielen Rallyerennen antrat.・Jaguar XK 140 Zagato Coupé (1957)
Dies ist ein seltenes Auto, bei dem die Karosserie des XK 140 mit ihrer klassischen Eleganz zu einem einmaligen Design von Zagato verändert wurde. Die vom Mailänder Unternehmen entworfene Karosserie umgibt eine Aura der modernen italienischen Eleganz.Auf der Showbühne beim Golfplatz von Pebble Beach führten eine Vielzahl an Automobilherstellern ihre neuesten Prototypen vor und heizten so die Stimmung beim sommerlichen Autofestival an.
(Kuration mit Unterstützung von Hideo Kodama)
-
OLYMPIC ESPORTS SERIES 2023 Motor Sport Event bald in Gran Turismo 7!
Das Internationale Olympische Komitee (IOC), die Fédération Internationale de l‘...
-
Präsentation der Februar-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Fünf neue Autos und die Strecke „Grand Valley“!
Gran Turismo 7 erhält am 21. Februar 2023 eine Aktualisierung.
-
Ankündigung des Italdesign EXENEO Vision Gran Turismo
Am 21. Februar 2023 wird der „Italdesign Vision Gran Turismo“ über die Aktualisi...
-
Kostenloses PS VR2-Upgrade erscheint für GT7! Erleben Sie ein völlig neues Niveau immersiven Gameplays
Wir freuen uns, anzukündigen, dass die PlayStation®5-Version von Gran Turismo 7 ...
-
„Gran Turismo“-Champion Igor Fraga startet in der SUPER-GT-Serie 2023 für Anest Iwata Racing im RC F GT3!
Das neue Motorsportteam „Anest Iwata Racing with Arnage“, das im Verlauf der Sai...
-
Gran Turismo 25th Anniversary Celebration Message from Mr. Ken Kutaragi and Mr. Kazuo Hirai
This is a celebration message for Gran Turismo and its fans around the world, fr...