Chevrolet enthüllt den Chaparral 2X Vision Gran Turismo
Am 19. November hat Chevrolet im Vorfeld der amerikanischen Los Angeles Auto Show das maßstabsgetreue Modell seines Chaparral 2X Vision Gran Turismo enthüllt. Das Auto, das weit über die Grenzen aktueller Fahrzeuge hinausgeht, erscheint im exklusiv für PlayStation®3 erhältlichen Software-Titel „Gran Turismo®6“. Der Wagen wird über eine für die Feiertage geplante Aktualisierung, durch die Spieler auf der ganzen Welt in den Genuss des einzigartigen Fahrgefühls dieses revolutionären Fahrzeugs kommen können, ins Spiel eingefügt.
Chaparral hat bahnbrechende Rennwagen hergestellt, die den Motorsport revolutionierten. Das in Texas beheimatete Unternehmen ging vor über 45 Jahren eine Partnerschaft mit „Chevrolet Research and Development“ ein und wurde zum Pionier in der Entwicklung vieler Methoden und Materialien, die heute standardmäßig in zeitgenössischen Renn- und Serienwagen eingesetzt werden. Zusätzlich zu Dingen wie Verbund-Monocoque-Chassis, Antriebsstrang-Systemen aus leichtgewichtigen Legierungen, Automatikgetrieben für den Rennsport und fortschrittlicher, aktiver Aerodynamik kam durch die Partnerschaft auch ein technologischer Meilenstein im Bereich der Fahrzeug-Datenerfassung mittels Fernmesstechnik zustande. Chevrolet benutzt bis heute Rennprogramme, um neue Technologien und Materialien zu testen und zu entwickeln.
Der Höhepunkt des Chevrolet Chaparral 2X Vision Gran Turismo, der diesen fortschrittlichen Charakter übernimmt, liegt im Design und dem Antriebsstrang. Die für dieses Auto gewählte Energieversorgung ist ein noch nie da gewesenes Laserantriebssystem. Das Laserstrahlgerät, das zentral am Wagen angebracht ist, erzeugt einen Laserstrahl, der auf ein Bündelungselement trifft. Die daraus resultierende Schockwelle erzeugt den Schub, der dieses extrem leichte Fahrzeug antreibt. Mit einem 671-Kilowatt-Laser und einem luftbetriebenen Generator erreicht das Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 384 km/h und beschleunigt in 1,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Diese beispiellose Antriebsvorrichtung hängt auch eng mit der einzigartigen Position des Fahrers im Wagen zusammen. Der Fahrer liegt im vorderen Teil nahezu vollständig flach, sodass seine vier Gliedmaßen in Richtung der Räder gestreckt sind, wenn er fährt. Das Laserantriebssystem und die Aufhängung sind auf diese Fahrerposition ausgelegt und ermöglichen die futuristische, aktive Aerodynamiksteuerung.
Da die Aerodynamik dieses Autos durch die Richtung der freigesetzten Schockwelle gesteuert werden kann, benötigt es keinen großen Heckflügel. Als Folge dessen konnte die Karosserie des Chaparral 2X Vision Gran Turismo extrem leicht gemacht werden. Die Informationsanzeige des Wagens wurde auch minimalistisch gehalten; die Instrumentenanzeige des Fahrzeugs wird unmittelbar ins Helmvisier des Fahrers projiziert.
„Der Chaparral 2X Vision Gran Turismo ist eine mutige und ehrgeizige Vision – und eine, die einem neuen Publikum vorführt, wie das Technik- und Designteam von Chevrolet Normen herausfordert und die Technik von morgen erforscht“, sagt Clay Dean, verantwortlicher Leiter für fortgeschrittenes Design. „Er ist außerdem eine Ode an die einzigartige Partnerschaft, die Pionier auf dem Gebiet jener bahnbrechenden Technologien war, die heute auf den Strecken und der Straße verwendet werden.“
Unterdessen hatte Frank Saucedo, der das Team, welches an dem Konzept arbeitete, beaufsichtigte, Folgendes zu dem Fahrzeug zu sagen: „Es wurde in einer Atmosphäre ohne Regeln geschaffen, um Designer und Testingenieure herauszufordern, die erhebendsten Gefühle abzuliefern. Wie die originalen Rennwagen von Chaparral vor mehreren Jahrzehnten vereint der Chaparral 2X Vision Gran Turismo fortschrittliche Luftfahrttechnologien in seinem Design, um seine unglaubliche Leistung erzielen zu können. Man kann es sich als eine Verschmelzung eines durch die Lüfte fliegenden Wingsuits mit einem Rennwagen vorstellen. So, wie der Pilot eines Wingsuits die Membran zwischen seinen Händen und Füßen steuert, steuert der Fahrer die Aerodynamik des Autos. Der Chaparral 2X ist in jeder Hinsicht ein „Renn-Wingsuit“, der knapp über dem Boden fliegt.
Das maßstabsgetreue Modell des Chevrolet Chaparral 2X Vision Gran Turismo wird bis zum 30. November auf der Los Angeles Auto Show im Los Angeles Convention Centre ausgestellt sein.
-
'BVLGARI Aluminium Vision Gran Turismo' and Two '10th Anniversary' Limited Edition Watches Unveiled at the World Finals 2023 in Barcelona
On 3 December, Rome, the Magnificent Roman Jeweler of Time, BVLGARI unveiled the...
-
'Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept' unveiled during 2023 World Finals in Barcelona
The Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept emotionally applies Ge...
-
Es ist Zeit für das Große Finale! Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 beginnt am 1. Dezember!
Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 findet von Freitag, 1. Dezembe...
-
Die Aktualisierung „Spec II“ fügt neue Autos und eine neue Strecke hinzu
Die Aktualisierung „Spec II“ enthält sieben neue Autos sowie eine lange erwartet...
-
Jede Menge neuer Funktionen wurden hinzugefügt! „Weltstrecken“ ist jetzt zugänglicher und macht mehr Spaß als je zuvor!
Die „Spec II“-Aktualisierung bringt Gran Turismo 7 auf ein ganz neues Level. Im ...
-
„Gran Turismo Sophy 2.0“ ist jetzt in Gran Turismo 7 verfügbar! Ein dynamisches Rennerlebnis für Spieler aller Niveaus
In Zusammenarbeit mit Sony und Sony Interactive Entertainment hat Polyphony Digi...