Teilnehmer
- Japan

- Takuma Miyazono
- Kerokkuma_ej20 / 06.01.2000 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 16/ 62/ 25.8%
Der Titelverteidiger aus Japan ist ein vielseitiger Allrounder, der im Laufe der Jahre zahlreiche Titel gewonnen hat. Sein Können bei der Red Bull X2019 Competition ist mittlerweile selbstverständlich.
- Frankreich

- Kylian Drumont
- R8G_Kylian19 / 18.10.2003 (21)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 2.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 6/ 29/ 20.7%
Der schnellste Fahrer des Turniers. Kylian ist hoch qualifiziert und wird von den anderen Fahrern respektiert. Drei Jahre nach seinem Sieg im Manufacturers Cup strebt er seinen ersten Titel im Nations Cup an.
- Spanien

- Jose Serrano
- JoseSerrano_16 / 25.09.2002 (22)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 3.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 8/ 44/ 18.2%
José demonstrierte während des Online-Qualifyings sein Tempo und seine Weltklasse-Fahrfähigkeiten. 2023 gewann er mit Coque López und Pol Urra den Titel für Spanien.
- Frankreich

- Thomas Labouteley
- Aphel-ion / 26.11.2001 (23)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 15/ 13.3%
Als einer der vielen talentierten französischen Fahrer wird er versuchen, seinen ersten großen Titel zu gewinnen. Dieses Jahr tritt er zum vierten Mal im Nations Cup an.
- Italien

- Valerio Gallo
- OP_BRacer / 26.06.2000 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 2.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 11/ 46/ 23.9%
Dieser italienische Held hat im Laufe der Jahre zahlreiche Titel gewonnen. In der Punkterangliste belegte er den vierten Platz, nur hinter den drei Fahrern mit gesetzten Positionen aus dem letzten Jahr.
- Spanien

- Pol Urra
- PolUrra / 21.02.2005 (20)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 3.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 3/ 8/ 37.5%
Als einer von mehreren vielversprechenden spanischen Nachwuchsfahrern war Pol Teil des spanischen Teams, das 2023 an der Seite von José Serrano und Coque López den Nations Cup im Sturm eroberte.
- Niederlande

- Kaj de Bruin
- R8G_Kajracer / 05.02.2005 (20)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 4.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 13/ 0%
Als junger holländischer Star brilliert er in einer breiten Palette an Autos, von Formelwagen mit viel Abtrieb bis zu normalen Straßenfahrzeugen. Er wartet zwar noch auf seinen ersten Titel, ist aber oft im Kampf um das Podium dabei.
- Kanada

- Samuel Cardinal
- PRiMA_Quartz / 10.05.2007 (18)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Der aufstrebende kanadische Star sicherte sich nicht nur einen Platz im Manufacturers Cup, sondern auch als Vertreter Nordamerikas im Nations Cup.
- Brasilien

- Adriano Carrazza
- Didico__15 / 04.05.1989 (36)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 67/ 3%
Eine Legende der GTWS, die seit dem ersten Jahr im Nations Cup antritt und immer noch in Bestform ist. Beeindruckend und schnell, ob online oder bei Live-Events.
- Chile

- Angel Inostroza
- Veloce_Loyrot / 11.06.1996 (29)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 2.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 5/ 50/ 10%
Neben Adriano ist Angel der führende Fahrer aus der Region Zentral- und Südamerika. Er wird von den anderen Fahrern für sein Tempo, sein Geschick in den Rennen und seinen Sportsgeist geschätzt.
- Japan

- Takuma Sasaki
- SZ_TakuAn22 / 02.11.2004 (20)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 16/ 12.5%
Der als „Takuan“ bekannte E-Sport-Rennfahrer qualifizierte sich in einer mit Spitzenfahrern besetzten Qualifikationsgruppe für seinen dritten Nations Cup in Folge.
- Australien

- Guy Barbara
- OP_Twitchy / 19.09.1996 (28)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 17/ 0%
Guy ist für seinen aggressiven Fahrstil bekannt und hat die Fähigkeit entwickelt, Rennen zu lesen und strategische Entscheidungen zu treffen. Er qualifizierte sich zum zweiten Mal in Folge für den Nations Cup in der hart umkämpften Region Ozeanien.

- BMW
- BMW ist ein Stammteilnehmer der World Series. Die wie üblich äußerst erfahrenen Rennfahrer der Marke konnten in den Online-Qualifyings glänzen und sich den ersten Platz sichern.


- Seiya Suzuki
- Half-SpiritCRV86 / 30.12.2003 (21)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 19/ 10.5%
Ein erfahrener japanischer Fahrer. Man kennt ihn als fleißigen Arbeiter, der jeden Tag trainiert. Seit 2023 fährt er nun das dritte Jahr in Folge für BMW.


- Thomas Labouteley
- Aphel-ion / 26.11.2001 (23)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 15/ 13.3%
Als einer der vielen talentierten französischen Fahrer wird er versuchen, seinen ersten großen Titel zu gewinnen. Er bestreitet bereits das dritte Jahr gemeinsam mit Suzuki für BMW.


- Randall Haywood
- Dstinct_Crimson / 31.05.2001 (24)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 3/ 24/ 12.5%
Dieser amerikanische Fahrer ist auf der Strecke für seine perfekte Mischung aus Stabilität und Geschwindigkeit bekannt. Bevor Suzuki und Labouteley repräsentierende Fahrer wurden, fuhr er drei Jahre und drei Saisons im BMW. Auch seine drei Siege erzielte er alle mit einem BMW.

- Mercedes-AMG
- Mercedes-AMG erreichte dank der enorm hohen Punktzahl von Bonelli den zweiten Platz. Wird das Rennfahrer-Ass das Team auch im Kampf um die Meisterschaft nach vorne bringen?


- Kojiro Sasaki
- Nag1_Asu1006 / 06.10.2002 (22)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Er machte seinen Mangel an Erfahrung mit stundenlangem Training wett und sicherte sich seine Teilnahme, indem er einem anderen etablierten Teilnehmer der Live-Events den allerletzten Punkt streitig machte.


- Noah Lanuza
- PRiMA_Nono / 12.03.2007 (18)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Er gehört demselben E-Sport-Team wie Hashima (Ferrari), Solis (Subaru) und Cardinal (Mazda) an. Da er dieses Jahr volljährig geworden ist, feierte er sein Debüt und wurde in die Liste der besten Fahrer aufgenommen.


- Lucas Bonelli
- RVT_BONELLI / 02.08.1994 (30)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 3/ 38/ 7.9%
Der Starfahrer von AMG. Dieser brasilianische Fahrer hat zwar noch keinen Titel gewonnen, aber zahlreiche Siege in den Online-Qualifyings errungen.

- Lamborghini
- Ein Team, das der absoluten Dominanz von BMW in allen Regionen der Online-Qualifyings einen Riegel vorgeschoben hat. Das frische, neue Team besitzt eine Menge Potenzial.


- Yusuke Goto
- SZ_Goto25 / 27.03.1996 (29)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 2/ 0%
Ein starker offensiver Fahrer, der in Zeitrennen brilliert und letztes Jahr zum ersten Mal an den Live-Events teilnahm. Nach seinem Wechsel von Chevrolet zu Lamborghini setzt er nun alles daran, an die Spitze zu gelangen.


- Naif Alfaleh
- Dstinct_Naif / 30.06.2003 (22)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Ein neues Ass aus Saudi-Arabien, das sich nach einem heftigen Kampf in der extrem anspruchsvollen Region Europa/Naher Osten/Afrika seinen Platz sicherte. Er soll nicht nur in Rennen, sondern auch in Zeitrennen besonders versiert sein.


- Simon Rosenberger
- DStinct_Symin / 08.10.2004 (20)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Der unbestreitbar Beste der Besten mit drei Siegen in den Online-Qualifyings, der sein Team in der Rangliste der Region Amerika an die Spitze brachte. Im regionsübergreifenden Fahrer-Ranking erzielte er die meisten Punkte von allen.

- Lexus
- Der Champion des letzten Jahres geht mit dem Veteranen Mangano an den Start. Es steht viel auf dem Spiel, denn schließlich geht es um die Titelverteidigung.


- Kanata Kawakami
- QTD_Kawakana / 22.02.1996 (29)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 3/ 24/ 12.5%
Der allererste Sieger des Manufacturers Cup und ein etablierter Fahrer mit einer Menge Erfahrung. Letztes Jahr gewann er mit Lexus erneut den Titel und bewies, dass er noch immer in absoluter Bestform ist.


- Giorgio Mangano
- GioMan_57 / 04.10.1997 (27)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 51/ 3.9%
Ein äußerst versierter Fahrer, der seit dem ersten GT-Live-Event im Jahr 2018 ein fester Bestandteil der Fahrerliste ist. Straßenautos mit geringer Bodenhaftung sind sein Fachgebiet.


- Harald Walsen
- RMS-NySoRi / 09.12.1995 (29)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 7/ 0%
Ein Teilnehmer, der besonders auf technisch anspruchsvollen Strecken glänzt. Letztes Jahr übernahm er im Weltfinale den Platz von Igor Fraga und trug somit zum Meisterschaftssieg des Lexus-Teams bei.

- Porsche
- Inostroza und Serrano kehren auch dieses Jahr im Porsche zurück und schwören Rache für das Weltfinale 2023!


- Shota Sato
- anchovy_sand_ / 08.10.2002 (22)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 2/ 0%
Nach vielen Jahren mit herausragenden Leistungen in den Online-Qualifyings feierte dieser japanische Fahrer letztes Jahr in „Runde 3 – Tokio“ sein Comeback bei den Live-Events.


- Jose Serrano
- JoseSerrano_16 / 25.09.2002 (22)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 8/ 44/ 18.2%
Der spanische Held zeigt beim Nations Cup unfassbare Leistungen. Er demonstrierte seine Geschwindigkeit in den Online-Qualifyings und seine unübertroffene Fahrpräzision macht ihn in jedem Rennen zu einem vielversprechenden Anwärter.


- Angel Inostroza
- Veloce_Loyrot / 11.06.1996 (29)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 5/ 50/ 10%
Inostroza wird von den anderen Teilnehmern aufgrund seiner vielen Stärken wie Tempo, Strategie und Sportsgeist geschätzt. Da ihm der Sieg 2023 trotz eines starken Teams durch die Finger glitt, strebt er mit Porsche nun erneut den Titelsieg an.

- Toyota
- Drei Fahrer, die zwar noch nicht allzu viel Erfahrung in Live-Events sammeln konnten, dafür aber hoch talentiert sind und vom Schicksal zusammengeführt wurden. Wird es einen dritten Meisterschaftssieg geben?


- Kenta Morimoto
- HeAvN_RB26 / 16.08.1999 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 2/ 0%
Morimoto, der 2019 zum letzten Mal antrat, feiert nun sein Comeback. Damals kämpfte er in seinem Audi erfolgreich gegen aus den Live-Events bekannte Gesichter und platzierte sich kühn auf den vorderen Rängen.


- Kaj de Bruin
- R8G_Kajracer / 05.02.2005 (20)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 13/ 0%
Ein junger Fahrer aus den Niederlanden, der 2023 und 2024 beim Nations Cup antrat. Er besitzt eine große Bandbreite an Fähigkeiten und fühlt sich sowohl in Formelwagen mit hohem Abtrieb als auch in Serienmodellen wohl.


- Adriano Carrazza
- Didico__15 / 04.05.1989 (36)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 2/ 67/ 3%
Eine Legende der GTWS, die sowohl online als auch bei Live-Events beeindruckend und schnell ist! Er bestreitet nun bereits seine dritte Saison für Toyota.

- Nissan
- Das Nissan-Team konnte sich dieses Jahr die Teilnahme sichern und geht mit dem bereits dreimal angetretenen Fahrer Okumoto und zwei Live-Event-Neulingen an den Start.


- Hiroshi Okumoto
- HIROGRAND_1009 / 09.10.2000 (24)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 1/ 10/ 10%
Ein Hochgeschwindigkeitsexperte, der enge Situationen oft für sich entscheidet. Er holte sich 2022 bei der E-Sport-Meisterschaft des Nationalen Sportfestivals von Japan den ersten Platz in der allgemeinen Kategorie.


- Mikołaj Sedziak
- MSedzzz_25 / 07.12.2006 (18)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Ein junger Fahrer, der die anspruchsvollen Online-Qualifyings der Region Europa/Naher Osten/Afrika als Vierter der Gesamtwertung beendete. Seine Konkurrenten in den Live-Events sind sich seiner Fähigkeiten und der Gefahr, die er darstellt, bereits bewusst.


- Celso Filho
- MYTH_CelsoFilho_ / 12.05.2006 (19)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
In der Welt des echten Motorsports verfügt Filho über große Erfahrung im Kartsport. In der letzten Runde der Online-Qualifyings zeigte er eine großartige Leistung, verbesserte seine Position rasant und sicherte sich einen Platz in den Live-Events.

- Mazda
- Im Mazda-Team werden Kokubun und Urra, die beide als starke Wettkampfteilnehmer gelten, von einem neuen Ass aus Kanada unterstützt. In dieser Saison machen sie Jagd auf den Titel.


- Ryota Kokubun
- Akagi_1942mi / 10.06.1999 (26)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 7/ 52/ 13.5%
Seine Fähigkeit, siegentscheidende Rennstrategien zu entwickeln, ist unübertroffen. Wird es dem ehemaligen Nissan-Fahrer Kokubun, der nun sein zweites Jahr bei Mazda bestreitet, gelingen, den Sieg einzufahren?


- Pol Urra
- PolUrra / 21.02.2005 (20)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 3/ 8/ 37.5%
Einer von vielen vielversprechenden jungen Fahrern aus Spanien. Da er 2023 sowohl den Nations Cup als auch den TGR GT Cup gewann, werden für den Manufacturers Cup hohe Erwartungen in ihn gesetzt.


- Samuel Cardinal
- PRiMA_Quartz / 10.05.2007 (18)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Das Ass aus Kanada, das seit 2021 bereits dreimal die Auswahlkriterien erfüllte, für die Teilnahme an den Live-Events jedoch noch zu jung war. Nun betritt er zum ersten Mal die Weltbühne.

- Ferrari
- Im letzten Jahr konnte Ferrari so manches Mal das Blatt wenden. Die Erwartungen sind hoch, dass das Team auch dieses Jahr für Spannung sorgen wird!


- Jun Hashima
- TX3_TenagaZaru / 10.03.2004 (21)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 2/ 0%
Hashima nimmt bereits seit letztem Jahr für Ferrari teil und gilt als extrem schnell, wenn sein Auto gut auf die Strecke abgestimmt ist. Dieser Teilnehmer ist auch in Rennkarts der echten Welt flott unterwegs.


- João Jesus
- jownnD / 20.10.1994 (30)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Ein Spitzenteilnehmer aus Portugal, der in portugiesischen Meisterschaften bereits zweimal den Titel holte. Er möchte die Träume seiner Landsleute, die Bühne der World Series zu erobern, wahr werden lassen.


- Donovan Parker
- SV-Cooper / 29.12.2000 (24)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 13/ 0%
Der amerikanische Veteran Parker nimmt bereits zum sechsten Mal am Wettbewerb teil und ist sehr erfahren in Live-Events. Technisch anspruchsvolle Strecken und Gr.3-Fahrzeuge sind sein absolutes Steckenpferd.

- McLaren
- Ob das Team bei seinem Comeback in den Live-Events erfolgreich sein wird, liegt ganz in der Hand von Mosso, der maßgeblich dazu beigetragen hat, das Team durch die Online-Qualifyings zu bringen.


- Tomoki Kamada
- PRiMA_SHiKi / 14.09.2002 (22)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 2.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Kamada erreichte in der Gesamtwertung des Online-Qualifyings der Region Asien/Ozeanien den 19. Platz und war somit der zweitbeste McLaren. Er wird anstelle von Yamamoto, der den ersten Platz holte, in „Runde 1 – London“ an den Start gehen.


- Jay Murphy
- is250dec / 10.06.2004 (21)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Der erste irische Teilnehmer bei den Live-Events. Sowohl seine Rivalen bei McLaren, mit denen er um den Posten des repräsentierenden Fahrers kämpfte, als auch seine Landsleute setzen hohe Erwartungen in ihn.


- Arthur Mosso
- VQS_ART55MN / 19.12.1999 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 8/ 0%
Mosso, der bereits für Renault und Porsche gefahren ist, sitzt in dieser Saison bei McLaren hinter dem Steuer. Ein Ass in Sachen Rennstrategie, das die Fahrer bis zur letzten Sekunde im Auge behalten müssen.


- Hideya Yamamoto
- ymmthdy0 / 13.01.1994 (31)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
Der McLaren-Fahrer erzielte in den Online-Qualifyings der Region Asien/Ozeanien den ersten Platz. Aufgrund persönlicher Umstände kann er nicht an „Runde 1 – London“ teilnehmen und tritt deshalb im Weltfinale zum ersten Mal an.

- Honda
- Gallo, der Spitzenfahrer des Teams, begeistert mit seiner großen Leidenschaft für Honda und VTEC viele Fans, die darauf hoffen, dass seine Träume wahr werden.


- Ryosuke Tsujimura
- idedus15II / 15.07.2000 (24)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 0/ 0%
In Runde 1 des Online-Qualifyings schätzte er die Wetterbedingungen meisterlich ein und konnte dank der richtigen Strategie unglaubliche 11 Plätze gutmachen. Auch in den darauffolgenden Runden zeigte er keine Gnade mit seinen Rivalen und ergatterte zum ersten Mal einen Platz in den Live-Events.


- Valerio Gallo
- OP_BRacer / 26.06.2000 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 11/ 46/ 23.9%
Obwohl der Italiener im Laufe der Jahre zahlreiche Titel gewonnen hat, ist ihm der Sieg im Manufacturers Cup bisher verwehrt geblieben. Letztes Jahr stieg er in letzter Minute beim Rennen in Montreal ein, wo er eine stabile Leistung zeigte.


- Trent Jeffrey
- SV-RushRacing / 06.03.2000 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 0/ 4/ 0%
Ein Teilnehmer mit Star-Qualitäten aus Kanada, der im Nations Cup 2023 zum ersten Mal an einem Live-Event teilnahm. Letztes Jahr bestritt er zudem das Finale des TGR GT Cup. Neben dem Rennfahren zählt auch das Schlagzeugspielen in einer Band zu seinen Leidenschaften.

- Subaru
- Die Sieger von 2022 kehren mit einem starken Willen, erneut den Sieg einzufahren, zurück. In den Online-Qualifyings mögen sie vielleicht nur den 12. Platz belegt haben, aber was die Erwartungen angeht, stehen sie auf Platz 1!


- Takuma Miyazono
- Kerokkuma_ej20 / 06.01.2000 (25)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 16/ 62/ 25.8%
Dieser japanische Star geht mit seiner unglaublichen Präzision an die Grenzen der Strecke. Obwohl er nach seinem Studienabschluss in einen Vollzeitjob gestartet ist und nun weniger Zeit zum Trainieren hat, konnte er einen Platz als Repräsentant ergattern.


- Kylian Drumont
- R8G_Kylian19 / 18.10.2003 (21)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 6/ 29/ 20.7%
Das Ass von Subaru ist derzeit der schnellste Fahrer überhaupt. Seine Fähigkeiten haben ihm großen Respekt bei den anderen Fahrern eingebracht. Drumont feierte ein großes Comeback in der letzten Runde der Online-Qualifyings und sicherte sich damit seinen Platz als repräsentierender Fahrer.


- Daniel Solis
- PRiMA_Lamb / 02.10.1995 (29)
- Regionale Qualifying-Reihenfolge
- 1.
GTWS Live-Event
- Siege / Rennstarts / Verhältnis
- 3/ 34/ 8.8%
Solis, der wahre und einzige Stimmungsmacher des Teams, ist zurück! Er nahm seit 2019 vier Jahre in Folge teil und kann zwei „Manufacturers Cup“-Titel sein Eigen nennen. Seine Fahrkünste sind unbestritten!
- Aus Liste wählen
Nations Cup
- Takuma Miyazono
- Kylian Drumont
- Jose Serrano
- Thomas Labouteley
- Valerio Gallo
- Pol Urra
- Kaj de Bruin
- Samuel Cardinal
- Adriano Carrazza
- Angel Inostroza
- Takuma Sasaki
- Guy Barbara