Die neuen Champions der Nissan PlayStation® GT Academy erringen den Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Dubai
Die vier neuesten Nismo-Sportler, die Gewinner der Nissan PlayStation® GT Academy 2013, haben heute zusammen mit dem Eröffnungssieger Lucas Ordoñez die SP2-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Dubai im Sturm erobert. Dies ist das erste Mal, dass „GT Academy“-Sieger das 24-Stunden-Rennen von Dubai gewonnen haben.
Dubai war das erste internationale Rennen für den europäischen Sieger Miguel Faisca, den deutschen Sieger Florian Strauss, den amerikanischen Sieger Nick McMillen und den russischen Sieger Stanislav Aksenov. Diese fantastischen Gran Turismo®6-Gamer haben es geschafft, von der virtuellen in die reale Welt überzuwechseln. Vor gerade einmal drei Monaten haben sie die Rennwelt auf dem PlayStation®3-System gegen reale Rennen eingetauscht. Es ist also eine unglaubliche Leistung, dass sie es geschafft haben, den Nissan 370Z Nismo mit der Nummer 123 nach 24 Stunden Rennaction als erstes Auto über die Ziellinie rasen zu lassen.
„Wir sind hierher gekommen, um Rennerfahrung zu sammeln. Es war unser Ziel, das Rennen zu beenden. Es ist also absolut fantastisch, es sogar gewonnen zu haben“, sagte der europäische Gewinner Miguel Faisca. „Wir haben alle sehr viel gelernt, da es ein sehr schwieriges Rennen mit vielen Autos war. Es gab nicht eine einzige Runde, in der man nicht überholen musste oder überholt wurde. Es war ein großes Vergnügen, an unserem ersten 24-Stunden-Rennen teilzunehmen.“
„In den letzten drei Jahren bin ich beim 24-Stunden-Rennen von Dubai als Dritter, dann als Zweiter und jetzt als Erster über die Ziellinie gefahren“, sagte Ordoñez. „Für mich ist es immer eine wichtige Veranstaltung – und natürlich auch für die neuen Gewinner. Es ist ihr erstes internationales Rennen, weshalb es ein absoluter Traum ist, auch noch zu gewinnen. Die Tatsache, dass ich den dritten, zweiten und ersten Platz erstreiten konnte, ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich werde die Trophäen ganz bestimmt zu Hause nebeneinander aufstellen. Ich möchte mich wie immer an dieser Stelle ganz herzlich bei Nissan, PlayStation®, RJN und allen Beteiligten bedanken.“
Die Fahrer des Nissan 370Z Nismo mit der Nummer 126, dem Auto des RJN-Teams der Nissan GT Academy, konnten den dritten Platz ergattern, nachdem sie die nächtlichen Probleme überwunden hatten.
Karun Chandhok, James Moffat, Tor Graves und Ashley Oldfield haben im „internationalen“ Auto teilgenommen und die Frage aufgeworfen, wo GT Academy sich als Nächstes hinbegeben wird. Diese Frage wird schon bald beantwortet, doch jetzt werden erst einmal die beiden Plätze auf dem Podium in Dubai gefeiert.
„Man braucht Glück in einem 24-Stunden-Rennen“, sagte Chandhok. „Wir hatten zwar diesmal keins, aber wir haben weitergekämpft und einen Podiumsplatz ergattert. Es ist sehr schade, dass wir ein paar Probleme hatten, da wir das Tempo unserer Kollegen anfänglich halten konnten. Auf das Podium zu kommen, war eine unglaubliche Belohnung für die RJN-Jungs, also war es gut, dass sie es geschafft haben. Durch diese Veranstaltung habe ich viel über GT Academy erfahren. Vorher habe ich alles nur von außen betrachten können und in Magazinen darüber gelesen. Ich hoffe, dass GT Academy auch bald nach Indien kommt. Es ist schön, dass Leuten eine solche Chance geboten wird, die Menschen wie mir nicht zuteilwurde. Ihnen wurde eine fantastische Möglichkeit eröffnet, aus der sie das Beste machen müssen.“
„Die Tatsache, dass wir in den letzten Jahren als Dritte, Zweite und jetzt Erste durch das Ziel gefahren sind, ist ein Beweis dafür, dass die Academy in allen Bereichen besser wird. Von der Art und Weise, wie wir die Rennen angehen, bis zur Vorbereitung der Jungs auf jede einzelne Herausforderung, der sie als Fahrer gegenüberstehen“, sagte der Nissans Global Director of Motorsport Darren Cox. „Es ist großartig, dass unsere Fahrer neun verschiedenen Nationalitäten angehören und dass alle auf dem Podium gelandet sind. Es spiegelt das internationale Wesen von GT Academy und Nissan Motorsport wider. Wir sind sehr gespannt, welche neuen Märkte wir als Nächstes erobern werden.“
-
Präsentation der Mai-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Drei neue Autos und neue Tuning-Optionen!
Gran Turismo 7 erhält am 25. Mai 2023 eine Aktualisierung.
-
Opening of the Japanese Super Formula Lights / Igor Omura Fraga competing with "FANATEC-GRAN TURISMO with B-MAX", gains his first points of the season
Igor Fraga is the first world champion of the Gran Turismo World Series, and is ...
-
Fanatec wird offizieller Lenkrad-Partner der Gran Turismo World Series
Wir freuen uns, Fanatec, die führende Marke im Bereich der Rennsimulations-Hardw...
-
Eröffnung der Gran Turismo World Series 2023!
Wir freuen uns sehr, den Beginn der Gran Turismo World Series 2023 (GTWS 2023) i...
-
SUPER GT 2023 – Runde 2 in Fuji: Igor Omura Fraga begibt sich nach einem harten Qualifying auf einen langen Stint
Am 3. und 4. Mai nahm Igor Omura Fraga an der 2. Runde der „SUPER GT“-Serie auf ...
-
Präsentation der April-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Vier neue Autos, darunter der Super Formula von 2023!
Gran Turismo 7 erhält am 27. April 2023 eine Aktualisierung.