Sieger der europäischen GT Academy 2014 gekürt
Silverstone – 6. August 2014: Das europäische Race Camp der NISMO PlayStation® GT Academy 2014 fand heute auf dem Silverstone Circuit im Vereinigten Königreich ein spannendes Ende, als der 22-jährige Gaëtan Paletou aus dem französischen Barzun zum Sieger gekürt wurde. Jetzt erwarten ihn aufregende vier Monate in einem der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Fahrerentwicklungsprogramme der Welt, bevor er im Januar 2015 für das Motorsportteam Nissan NISMO beim internationalen 24-Stunden-Rennen von Dubai antritt.
Für Gaëtan Paletou bietet sich jetzt die Gelegenheit, zu zeigen, dass er das Zeug hat, ein NISMO-Sportler zu werden und für Nissan auf der ganzen Welt Rennen zu fahren. Damit könnte er in die Fußstapfen von Männern wie Lucas Ordoñez (fährt momentan in der japanischen „Super GT“-Serie) und Jann Mardenborough (der in diesem Jahr in der hart umkämpften GP3-Serie, der Nachwuchsklasse für die Formel 1, ein Rennen gewinnen konnte) treten.
Gaëtan gewann seinen Platz im Race Camp unter Hunderttausenden von „Gran Turismo®“-Spielern, die in ganz Europa am Wettbewerb teilnahmen. Nach dem Sieg in den nationalen Finalrunden kam er zusammen mit 41 europäischen Teilnehmern als einer der sechs Vertreter Frankreichs nach Silverstone. Die Teilnehmer aus 12 Ländern wurden in sieben Gebietsgruppen aufgeteilt.
Über einen Zeitraum von acht Tagen wurden die Teilnehmer sowohl auf als auch neben der Strecke auf Herz und Nieren geprüft. Sie erhielten erstklassige Anleitung und Betreuung beim Motorsport in einer Reihe von Nissan-Modellen wie dem mächtigen GT-R, dem 370Z Nismo und dem 370Z-Rennwagen. Die einzelnen Gruppen bauten eine enge Bindung zu ihren Gebietsjuroren auf, die als Mentoren fungierten, aber auch die schwierigen Entscheidungen treffen mussten, wenn es um das Ausscheiden von Teilnehmern ging.
Neben den Rennen auf der Strecke und deren Bewertung wurden die Leistungen der Teilnehmer bei einer Reihe von Herausforderungen beurteilt, etwa auf dem Fitness-Parcours „Mud Mayhem“, beim Stock-Car-Rennen im Nissan Micra, der Boxenstopp-Herausforderung im Nissan Juke Nismo, einem Autocross-Duell, Rage-Buggy-Rennen, der Verkehrsherausforderung im Nissan GT-R, einem Verfolgungsduell im Nissan 370Z und der Mitfahrer-Herausforderung mit ihren Juroren, unter denen sich die ehemaligen Formel-1-Fahrer René Arnoux und Dani Clos, Rob Barff, Tim Coronel und die GP2-Stars Luca Filippi und Josef Kral befanden.
Nach dem schrittweisen Ausscheiden der anderen Teilnehmer kam es zum heutigen Finale, bei dem sich jeder Juror für einen seiner beiden besten Fahrer entscheiden musste, die am Steuer der 370Z-Rennwagen auf dem International Circuit von Silverstone ein 8-Runden-Rennen austragen würden. Nachdem in einer Qualifikationsrunde zwei Fahrer ausgeschieden waren, traten schließlich fünf im Rennen an.
Das Rennen selbst war von Anfang an dramatisch. Drei Autos fuhren nebeneinander in die erste Kurve ein, doch der italienische Fahrer auf der äußeren Strecke lenkte in seinen belgischen Gegner hinein, der wiederum den Portugiesen rammte, welcher nach innen wegbrach. Das Rennen des Italieners endete im Kiesbett, während sich sein iberischer Gegner in die Box retten konnte. Der Nutznießer war Gaëtan, der den Vorfall zu nutzen wusste und einen deutlichen Vorsprung herausfuhr, den er bis zur karierten Flagge halten konnte. Hinter ihm fuhr lange der Brite Karl Chard auf dem zweiten Platz, dem aber wohl ein Gang fehlte, wodurch der Belgier Cedric Wauters auf Platz 2 landete.
Nach hitzigen Beratungen der Juroren wurde dem langjährigen Hauptjuror der GT Academy und ehemaligen Formel-1-Fahrer Johnny Herbert die Ehre zuteil, den Sieger auf dem GP-Podium in Silverstone zu verkünden, während ihm der Erfinder von Gran Turismo und Präsident von Polyphony Digital Inc., Kazunori Yamauchi, sowie Darren Cox, Global Head of Brand, Marketing & Sales von NISMO, zur Seite standen, um die Trophäen zu übergeben.
„Es ist unglaublich“, meinte der überglückliche Gaëtan. „Ich war so glücklich, dass ich das Rennen gewonnen hatte, aber ich wusste nicht, ob ich die GT Academy gewinnen würde. Es ist für mich und meine Freunde, die mich unterstützt haben, etwas ganz Besonderes. Das alles war eine sehr gute Erfahrung – eine lange, harte Woche und ein sehr enger Wettbewerb, deshalb bin ich so glücklich, gewonnen zu haben. Jetzt muss ich weiter Gas geben, um den nächsten Schritt zu machen.“
-
Das neueste „Gran Turismo Sophy“-Video vom „GTWS 2023“-Showdown zeigt unglaubliche Fahrkünste und riesiges Potenzial
Sony AI hat die jüngsten Fortschritte ihres Renn-KI-Agenten „Gran Turismo Sophy“...
-
SUPER GT 2023 Round 4 at Fuji: A challenging race. Fraga finds his footing with a new setup
Igor Fraga is the first world champion of the Gran Turismo World Series and is a...
-
Präsentation der August-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Vier neue Autos, darunter eins zum Testen vor seiner offiziellen Veröffentlichung!
Gran Turismo 7 erhält am 7. August 2023 eine Aktualisierung.
-
„World Series“-Showdown 2023 in Amsterdam am 11. und 12. August mit Livestreams der Rennen direkt vom Veranstaltungsort!
Der „World Series“-Showdown 2023 wird vom 11. – 12. August in Amsterdam abgehalt...
-
Super Formula Lights FUJI (Rounds 10-12): An upset in Round 11 leads Fraga to a 4th place win and preserves his 5th place series ranking
Igor Fraga is the inaugural Gran Turismo World Series champion and a driver who ...
-
Kazunori Yamauchis Vortrag auf der „Concevoir Les 100 Prochaines Années du Sport Automobile“-Ausstellung in Paris
Die „Maison de la culture du Japon à Paris“ („Haus der japanischen Kultur in Par...