Vision Gran Turismo
Peugeot enthüllt den „L500 R“ und „L750 R“ Vision Gran Turismo: eine Hommage an die Rennautos des frühen 20. Jahrhunderts
Von Peugeot, dessen „Peugeot Vision Gran Turismo“ im Juni 2015 erschien, wurden jetzt zwei neue Rennboliden enthüllt: der „L500 R HYbrid Vision Gran Turismo“ und der „L750 R HYbrid Vision Gran Turismo“.
Diese beiden „Vision Gran Turismo“-Autos wurden als Hommage an einen Rennwagen des frühen 20. Jahrhunderts erschaffen. Am 30. Mai 1916 gewann Peugeot das legendäre 500-Meilen-Rennen von Indianapolis mit dem kometenhaften L45. Einhundert Jahre nach diesem Sieg wurden diese beiden Autos gebaut, um die Leidenschaft und die formhafte Schönheit des L45 mit modernster Technologie wiederzuerwecken. Als Erstes wäre da der L500 R, den man als Basismodell ansehen könnte. Das herausragende Merkmal des Designs ist das unglaublich niedrige Profil. Selbst die Ausbuchtung für die Fahrerkabine ist auf ein Minimum gehalten und die Gesamthöhe beträgt gerade einmal 1 Meter. Das schmaler werdende Heck ist wie beim einhundert Jahre alten L45 und endet stromlinienförmig, wobei es die drei unverwechselbaren Rückleuchten hervorhebt, die dem des 3008 ähneln und Teil der heutigen Peugeot-Designidentität sind. Das Fahrercockpit verwendet eine futuristisch angehauchte Benutzeroberfläche mit zwei Hologrammen, die dem Fahrer eine Vielzahl an Informationen liefern. Und obwohl der L500 R ein Einsitzer ist, wurde der Navigator, der im L45 nötig war, hier durch einen virtuellen Navigator ersetzt. Der Antriebsstrang beinhaltet einen 1,6-Liter-Turbomotor mit vier Zylindern und zwei Elektromotoren. Die Gesamtleistung beträgt 368 kW (500 PS), das maximale Drehmoment 730 Nm. Durch modernste Materialien wiegt das Fahrzeug nur 1.000 kg und kann in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, wobei es 1.000 m in nur 19 Sekunden zurücklegt. Als Nächstes kommt das kompetitive Modell „L750 R HYbrid Vision Gran Turismo“, das das ursprüngliche, futuristische Konzept des L500 R fortführt, dabei jedoch noch mehr Leistung bietet. Die größte Veränderung wurde am Antriebsstrang vorgenommen: Die Drehzahlbegrenzung des 1,6-Liter-Reihenvierzylinder-Turbomotors des L500 R wurde auf 10.000 U/min erhöht und die Leistung auf 426 kW hochgeschraubt. In Kombination mit den Elektromotoren, die 125 kW beisteuern, liegt die Gesamtleistung bei 551 kW (750 PS). Ein großer Strömungsteiler ist vorne hinzugekommen und der Luftstrom am Unterboden wurde optimiert. In Verbindung mit einem ebenfalls neuen, großen Heckflügel wurde ein starker Abtrieb möglich gemacht. Darüber hinaus wurde das ohnehin sehr geringe Gewicht des Wagens auf ein Minimum reduziert, mit 825 kg ist er noch einmal 175 kg leichter als der L500 R. Die nötige Zeit zur Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wurde dadurch um 0,1 Sekunden verringert und liegt jetzt bei 2,4 Sekunden. Peugeot hat stets eine Rolle in der Welt des Motorsports gespielt – nicht nur beim Indy 500, sondern bei vielen Rennen auf der ganzen Welt wie Le Mans, der WRC und bei Rallye Raids. Diese beiden Rennwagen mit Kultsymbolcharakter vereinen das Temperament und die Leidenschaft für die Rennzukunft.-
Präsentation der Mai-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Drei neue Autos und neue Tuning-Optionen!
Gran Turismo 7 erhält am 25. Mai 2023 eine Aktualisierung.
-
Eröffnung der japanischen Super Formula Lights: Igor Omura Fraga holt die ersten Punkte der Saison für „FANATEC-GRAN TURISMO with B-MAX“!
Igor Fraga ist der erste Weltmeister der Gran Turismo World Series und ein Fahre...
-
Fanatec wird offizieller Lenkrad-Partner der Gran Turismo World Series
Wir freuen uns, Fanatec, die führende Marke im Bereich der Rennsimulations-Hardw...
-
Eröffnung der Gran Turismo World Series 2023!
Wir freuen uns sehr, den Beginn der Gran Turismo World Series 2023 (GTWS 2023) i...
-
SUPER GT 2023 – Runde 2 in Fuji: Igor Omura Fraga begibt sich nach einem harten Qualifying auf einen langen Stint
Am 3. und 4. Mai nahm Igor Omura Fraga an der 2. Runde der „SUPER GT“-Serie auf ...
-
Präsentation der April-Aktualisierung für Gran Turismo 7: Vier neue Autos, darunter der Super Formula von 2023!
Gran Turismo 7 erhält am 27. April 2023 eine Aktualisierung.